

Algebra/Zahlentheorie (SS 2018)
Vorlesung
- Montag, 11:15-12:45 Uhr, RUD 26, Hörsaal 0'110 (Änderung!)
- Mittwoch, 09:15-10:45 Uhr, RUD 26, Hörsaal 0’310
- Beginn: Mittwoch, 18.04.2018
Übungsgruppen
- Gruppe 1: Montag, 13:15-14:45 Uhr, RUD 25, 3.006 (Jung)
- Gruppe 2: Mittwoch, 11:15-12:45 Uhr, RUD 25, 3.011 (Beumer/Mandal) (Änderung!)
- Gruppe 3: Mittwoch, 11:15-12:45 Uhr, RUD 25, 3.006 (Ungureanu)
- Gruppe 4: Donnerstag, 11:15-12:45 Uhr, RUD 25, 3.007 (Jung)
- Beginn: Montag, 23.04.2018
Bei Fragen zum Übungsbetrieb wenden Sie sich bitte an Barbara Jung oder an Ihre/n jeweilige/n Übungsleiter/in.
Übungsserien
- Ausgabe der Serien: Jeweils montags in der Vorlesung bzw. auf dieser Website
- Abgabe der Serien: Am darauffolgenden Montag in der Vorlesung
Die Serien dürfen in Gruppen von maximal zwei Personen bearbeitet werden. Bitte bearbeiten Sie jede Aufgabe auf einem separaten Blatt und versehen Sie dieses mit Ihren Namen, Matrikelnummern und der Übungsgruppe.
Serie 1 | Serie 2 | Serie 3 | Serie 4 | Serie 5 | Serie 6 |
Serie 7 | Serie 8 | Serie 9 | Serie 10 | Serie 11 | Probeklausur |
Für Fragen/Bemerkungen/Anregungen zur Korrektur der Serien können Sie sich auch direkt an die Korrektoren wenden:
Moodle
Es gibt einen Moodle-Kurs zur Veranstaltung. In diesen müssen Sie sich einschreiben, damit Ihre Übungspunkte registriert werden können. Falls Sie keinen CMS-Account besitzen, können Sie auf der Moodle-Startseite unkompliziert einen Account für Externe erstellen.
- Die Moodle-Startseite finden sie hier.
- Kursnummer: 3314413
- Kursname: Algebra/Zahlentheorie und ihre Didaktik (Vorlesung)
- Der Einschreibeschlüssel wird in der Vorlesung bekanntgegeben.
Klausur
- Termin: Montag, der 16.07.2018
- Anmeldung bis zum 02.07.2018, Rücktrittsfrist bis zum 09.07.2018
- Ort: RUD 25, Raum 1.013 und Raum 1.115
- Nachnamen beginnend mit A-J: Raum 1.115
- Nachnamen beginnend mit K-Z: Raum 1.013
- Einlass: 11:00 Uhr
- Klausurdauer: 120 Minuten
- Klausureinsicht: Mittwoch, der 18.07.2018, 10:00-11:00, Ort: RUD 26, Hörsaal 0'310
- Zulassungsvoraussetzungen: 60% der Übungsaufgaben gut gelöst.
- Erlaubte Hilfsmittel sind nur ein beidseitig handbeschriebenes DIN A4-Blatt sowie Schreibutensilien. Weitere Hilfsmittel sind nicht erlaubt, wie z. B. Taschenrechner. Schreibpapier wird Ihnen zur Verfügung gestellt.
- Hier finden Sie die Klausurergebnisse.
Nachklausur
- Termin: Mittwoch, der 10.10.2018
- Anmeldung bis zum 26.09.2018, Rücktrittsfrist bis zum 03.10.2018
- Ort: RUD 26, Hörsaal 0'115
- Einlass: 13:00 Uhr
- Klausurdauer: 120 Minuten
- Klausureinsicht: Freitag, der 12.10.2018, 10:00-11:00, Ort: RUD 25, Raum 2.307
- Zulassungsvoraussetzungen: 60% der Übungsaufgaben gut gelöst.
- Erlaubte Hilfsmittel sind nur ein beidseitig handbeschriebenes DIN A4-Blatt sowie Schreibutensilien. Weitere Hilfsmittel sind nicht erlaubt, wie z. B. Taschenrechner. Schreibpapier wird Ihnen zur Verfügung gestellt.
- Hier finden Sie die Klausurergebnisse.
Literatur
- Eine Auswahl an Literatur zur Vorlesung finden Sie hier.
Bild: Stephen J. Brooks (talk)