

Aufnahme in die Mathematische Schülergesellschaft
Die Zirkel der Mathematische Schülergesellschaft „Leonhard Euler“ fördert Schülerinnen und Schüler traditionell ab Klasse 7. Zusätzlich gibt es in einigen Bezirken "Vorschulzirkel" für Schüler der Klassen 5 und 6; einen Überblick über alle laufenden Zirkel finden Sie unter "Zirkelzeiten".
________________________
Aufnahme zum regulären Startpunkt, Anfang der 7. Klasse:
Unsere Zirkelangebot startet regulär zum Beginn der 7. Klasse, normalerweise im Zeitraum zwischen Sommer- und Herbstferien. Da wir erfahrungsgemäß zunächst nicht alle Bewerber aufnehmen können und auch sicherstellen möchten, dass den Teilnehmern das nötige Grundlagenwissen der Grundschulmathematik zu Verfügung steht, ist die Voraussetzung für die Aufnahme in die neuen Zirkel der Klasse 7 die erfolgreiche Teilnahme an einem Aufnahmetest, der im Mai/Juni (also vor Beginn der 7. Klasse) stattfindet.
Ein Einladungsschreiben wird mit genügend Vorlauf an alle Berliner Schulen versandt; alle notwendigen Informationen zum Aufnahmetest und ein Anmeldeformular für die Teilnahme am Test finden sich zeitgleich auch auf dieser Seite (s. "Aktuelles").
________________________
Nachträgliche Aufnahme:
Eine nachträgliche Aufnahme in die Zirkel der MSG ist normalerweise möglich, wenn in den Zirkeln frei Plätze verfügbar sind; einen späteren Einstieg praktizieren wir in der Regel in Form einer beidseitigen, etwa einmonatigen "Probezeit".
Interessierte Schülerinnen und Schülernutzen bitte das unter "Aktuelles" auf der Hauptseite verlinkte Aufnahmeformular ab Klasse 8.
________________________
"Vorzirkel" für die Klassen 5 und 6:
Obwohl das "reguläre" Angebot der MSG erst mit Zirkeln der Klassenstufe 7 beginnt, bieten wir seit längerer Zeit für Fünft- und Sechstklässler drei “Vorzirkel” in Mitte, in Prenzlauer Berg und in Karlshorst an, s. "Zirkelzeiten".
Interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern nutzen bitte das unter "Aktuelles" auf der Hauptseite verlinkte Aufnahmeformular für Klasse 5/6 oder wenden sich an unsere Sekretärin Frau Schmidt.