

Publikationen (Auswahl)
Hochschullehrbücher und Monographien
- Henn, H.-W.; Filler, A.: Didaktik der Analytischen Geometrie und Linearen Algebra. Heidelberg: Springer Spektrum, 2015.
Internetseite zu diesem Buch - Filler, A.: Elementare Lineare Algebra. Heidelberg: Spektrum, 2011.
Internetseite zu diesem Buch - Filler, A.: Einbeziehung von Elementen der 3D-Computergrafik in den Mathematikunterricht der Sekundarstufe II im Stoffgebiet Analytische Geometrie (Habilitationsschrift). Saarbrücken: VDM Verlag, 2008.
Online-Ausgabe: edoc Dokumenten- und Publikationsserver der Humboldt-Universität • Zusatzmaterialien zur Habilitationsschrift - Filler, A.: Euklidische und nichteuklidische Geometrie
Mannheim: B.I. Wissenschaftsverlag, 1993.
Mitarbeit an Nachschlagewerken und Lehrbüchern
- Mitautor an: Weigand, H.-G. et al.: Didaktik der Geometrie für die Sekundarstufe I. Heidelberg: Spektrum, 2009 (3. Aufl. 2018).
- Mitautor an: Lexikon der Mathematik (Bd. 1-6). Heidelberg: Spektrum, 1999-2003.
- Mitautor an: Faszination Mathematik. Heidelberg: Spektrum, 2003.
- Mitautor an: Bigalke/Köhler: Mathematik 3.2 (Gymnasiale Oberstufe Hessen). Berlin: Cornelsen, 2013.
- Mitautor an: Bigalke/Köhler: Mathematik Wahlpflichtthemen. Berlin: Cornelsen, 2008.
- Mitautor an: Lütticken, R.; Uhl, C. (Hrsg.): Fokus Mathematik, Bd. 5 (Klasse 9, Baden-Württ.). Berlin: Cornelsen, 2008.
- Filler, A.; Rieper, F.: 3D-Computergrafik und die Mathematik dahinter. Remchingen: Verlag Jutta Pohl, 2007
- Mitautor an Lehrbüchern für die Sekundarstufe II zur analytischen Geometrie. Berlin: Volk und Wissen, 1998, 1999.
- Mitautor an: Mathematik in Übersichten. Berlin: Volk u. Wissen, 2000.
Aufsätze in Fachzeitschriften, Sammel- und Tagungsbänden
- Filler, A.; Lambert, A.: Allgemein-bildender Geometrieunterricht – Sozial gerecht. Geometrisierung: Vom Phänomen zur Mathematik, vom Raum in die Ebene und zurück. Vorträge auf der 39. und 40. Herbsttagung des Arbeitskreises Geometrie in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik in Saarbrücken. Münster: WTM-Verlag, 2025. DOI: 10.37626/GA9783959873567.0
- Filler, A.; Lambert, A.; von der Bank, M.-C. (Hrsg.): Freude an Geometrie – Zum Gedenken an Hans Schupp. Vorträge auf der 36. Herbsttagung des Arbeitskreises Geometrie in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10. bis 12. September 2021 in Saarbrücken. Wiesbaden: Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, 2023.
- Filler, A.: Methodische Verbesserung des Geometrieunterrichts durch vielseitige Verwendung von Anschauungsmitteln aus Normteilen – Dynamische Geometrie mit dem Metallbaukasten? In: Filler, A.; Lambert, A. (Hrsg.): Geometrie als Quelle von Bildung: Anwenden, Strukturieren, Problemlösen. Hildesheim: Franzbecker, 2020.
- Priemer, B.; Eilerts, K.; Filler, A.; Pinkwart, N.; Rösken-Winter, B.; Tiemann, R.; Upmeier Zu Belzen, A.: A framework to foster problem-solving in STEM and computing education. In: Research in Science & Technological Education. Published online: 18 Apr 2019. DOI: 10.1080/02635143.2019.1600490
- Filler, A.: Einige geometrische Optimierungsprobleme. In: Der Mathematikunterricht 64 (2018), 4, S. 37-49.
- Ambrus, G.; Filler, A.; Vancso, Ö. (2018): Functional Reasoning and working with Functions: Functions/mappings in mathematics teaching tradition in Hungary and Germany. In: The Mathematics Enthusiast: Vol. 15: No. 3, Article 8, pp. 429-454. Available at: https://scholarworks.umt.edu/tme/vol15/iss3/8
- Csapodi, C.; Filler, A.: How much knowledge students need for the high school final exams in matematics? A comparison between Hungary and Germany. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2017. Münster: WTM-Verlag, 2018, S. 159-162.
- Filler, A.; Nührenbörger, M.: Messen. In: Abshagen, M.; Barzel, B.; Kramer, J.; Riecke-Baulecke, T.; Rösken-Winter, B.; Selter, C. (Hrsg.): Basiswissen Lehrerbildung: Mathematik unterrichten. Seelze: Klett/Kallmeyer, 2017, S. 78-98.
- Filler, A.: Geometrisches Beweisen und lokales Ordnen – mit Computerhilfe? . In: Der Mathematikunterricht 62 (2016), 5, S. 37-51.
- Filler, A.: Was ist neu in der Sek. II? Wie sich das Lösen geometrischer Probleme ändert. In: Mathematik Lehren 196 (2016), S. 34-39.
- Filler, A.: Verfolgungsprobleme: Eine Abituraufgabe und ihre Lösung(en). In: Der Mathematikunterricht 62 (2016), 4, S. 25-34.
- Filler, A.: Weg von Euklid … und wieder zurück? Kongruenz- vs. Abbildungsgeometrie in der didaktischen Diskussion in der DDR. In: Mathematische Semesterberichte 63 (2016), 1, S. 93-134. DOI 10.1007/s00591-016-0158-z
- Filler, A.: Die Leitidee Raum und Form. In: Blum, W.; Vogel, S.; Drüke-Noe, C.; Roppelt, A. (Hrsg.): Bildungsstandards aktuell: Mathematik in der Sekundarstufe II. Braunschweig: Schroedel, 2015, S. 51-60.
- Filler, A.; Nordheimer, S.: Sinn oder Unsinn eingekleideter Aufgaben. In: Rink, R. (Hrsg.): Von guten Aufgaben bis Skizzen zeichnen. Zum Sachrechnen im Mathematikunterricht der Grundschule. Hohengehren: Schneider Verlag, 2015, S. 85-103.
- Filler, A.: Objektorientierte Modellierung in der 3D-Computergrafik. In: Niehaus, E. (Hrsg.): Objektorientierte Modellbildung zwischen Mathematik und Informatik. CreateSpace Independent Publishing Platform, 2013, S. 58-86.
- Filler, A.; Donevska-Todorova, A.: Der Vektorbegriff. Verschiedene Wege zu seiner Einführung. In: Mathematik Lehren 172 (2012), S. 47-51.
- Filler, A.: Creating computer graphics and animations based on parametric equations of lines and curves – proposals for mathematics education at upper secondary level. In: Electronic Journal of Mathematics and Technology [On-line serial], 6 (2012), 1, S. 18-33. Available http://www.radford.edu/ejmt.
- Filler, A.: Die Fibonacci-Folge von der Grundschule bis zum Abitur. In: Der Mathematikunterricht 58 (2012), 1, S. 49-55.
- Filler, A.: Problemorientierte Aufgaben in der Geometrie – mit oder ohne Computer? In: Filler; Ludwig; Oldenburg (Hrsg.): Werkzeuge im Geometrieunterricht. Hildesheim: Franzbecker, 2011, S. 19-34.
- Filler, A.: Creating Computer Graphics and Animations based on Parametric Equations of Lines and Curves – Proposals for Mathematics Education at upper secondary Level. In: Wei-Chi Yang (Ed.): Proceedings of the 16th Asian Technology Conference in Mathematics. LLC (Mathematics and Technology), 2011, S. 249-258.
- Filler, A.: Geometrie auf der Kugeloberfläche. In: Der Mathematikunterricht 56 (2010), 6, S. 16-27.
- Filler, A.: Geometrisch veranschaulichen – algebraisch verstehen. In: Praxis der Mathematik in der Schule 52 (2010), Heft 32, S. 31-36.
- Filler, A.: Modelling in Mathematics and Informatics: How Should the Elevators Travel so that Chaos Will Stop? In: Paditz, L.; Rogerson, A. (Eds.): The Mathematics Education into the 21st Century Project, Proceedings of the 10th International Conference “Models in Developing Mathematics Education”. Dresden, 2009, S. 166-171.
- Filler, A.: Modellierung in der Mathematik und in der Informatik: Wie müssen die Aufzüge fahren, damit das Chaos aufhört? In: Brinkmann; Oldenburg (Hrsg.): ISTRON. Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht, Bd. 14. Hildesheim: Franzbecker, 2009, S. 1-12.
- Filler, A.: Bézierkurven und -flächen: eine Verbindung von Geometrie, Analysis, Informatik und Automobilkonstruktion. In: Schönbeck, J. (Hrsg.): Mosaiksteine moderner Schulmathematik. Heidelberg: Mattes Verlag, 2008, S. 179-195.
- Filler, A.: Herausarbeiten funktionaler und dynamischer Aspekte von Parameterdarstellungen durch die Erstellung von Computeranimationen. In: Mathematische Semesterberichte 54 (2007), 2, S. 155-176 • Online-Version unter springerlink.com
- Filler, A.: Discovering functional and dynamic aspects of parametric equations by creating computer animations. In: Pugalee; Rogerson; Schinck (Eds.): The Mathematics Education into the 21st Century Project, Proceedings of the International Conference “Mathematics Education in a Global Community”. Charlotte, 2007, S. 187-193.
- Filler, A.: 3D-Computergrafik: Mathematik, Kunst und Realität. In: Ausgerechnet … Mathematik und Konkrete Kunst (Kulturspeicher Würzburg). Baunach: Spurbuchverlag, 2007, S. 48-56.
- Filler, A.: Einbeziehung von Elementen der 3D-Computergrafik in das Stoffgebiet Analytische Geometrie (4 Beiträge zu diesem Themengebiet). In: ISTRON. Beiträge für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht, Band 9. Hildesheim: Franzbecker, 2006, S. 38-83 • Materialien zu diesen Beiträgen
- Filler, A.; Rieper, F.: 3D Computer Graphics and Analytic Geometry in Mathematics Education in Grammer Schools. In: Rogerson, A. (Ed.): The Mathematics Education into the 21st Century Project, Proceedings of the International Conference “The Future of Mathematics Education”, Ciechocinek, Poland, 2004.
- Filler, A.; Wittmann, G.: Raumgeometrie vom ersten Tag an! Einstiege in die Analytische Geometrie. In: Der Mathematikunterricht 50 (2004), 1/2, S. 90-103.
- Filler, A.: Dreidimensionale Computergrafik und Analytische Geometrie. Vorschläge für den Mathematikunterricht in der S II. In: mathematica didactica 24 (2001), Nr. 2, S. 21-56 • PDF–Datei dieses Beitrags • Materialien zu diesem Beitrag
- Filler, A.: Tangenten an Kreise und Tangentialebenen an Kugeln – Ein Unterrichtsvorschlag für Leistungskurse in der Sekundarstufe II. In: Mathematik in der Schule 32 (1994), 10.